Die Stadt Waren (Müritz) in der „Mecklenburgischen Seenplatte“ am Nordufer der „Müritz“ ist zum zehnten Mal Gastgeberin für Töpfermeister und Kunstkeramiker, die sich auf dem Neuen Markt im Zentrum der Stadt, ausnahmeweise in diesem Jahr allerdings erst am 2. Augustwochenende, wiederholt vorstellen. Dabei sind auch wieder die Töpfermeisterin Gundula Müller aus Kohren-Sahlis, die Töpfer Uli Bösenberg aus Radeberg oder der Töpfer Jörg West aus Sandau, die die Palette der keramischen Vielfalt präsentieren: Gebrauchsgeschirr genauso wie Plastiken und Skulpturen, lustige Töpferarbeiten, Schmuck aus Ton, Gartenkeramik, hochwertige Einzelstücke und auch künstlerische Kleinserien. Aber auch einige neue Teilnehmer sind der Einladung der Veranstalter gefolgt, u.a. Klaus Lindner aus Ilfeld mit seinen Unikaten mit Raku-Oberflächen. Textil- und Holzgestalter ergänzen den Markt und so wechselt beim Töpfermarkt nicht nur klassische Keramik den Besitzer, sondern auch so manch anderer Artikel aus künstlerischer Fertigung.
Zu sehen und zu erwerben sind die Objekte am Sonnabend, dem 12. August, von 10:30 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, dem 13. August von 10:00 bis 17.00 Uhr. Veranstalter ist wieder der Kultur- und Kunstverein Waren e.V., unterstützt durch die Stadt Waren (Müritz), die Waren(Müritz)-Information und HK-Keramikmarkt.
Der Eintritt ist frei.